Bohr- und Erschließungsinnovationen
Neue Ansätze wie Millimeterwellen- oder plasmasupportiertes Bohren versprechen schnellere Durchdringung extrem harten Gesteins und weniger Verschleiß. Noch in Pilotphasen, aber mit großem Potenzial für Superhot-Gestein. Würdest du solche Technologien in dicht bebauten Räumen zulassen, sofern Lärm und Erschütterungen sinken?
Bohr- und Erschließungsinnovationen
Richtbohrungen erschließen größere Volumina mit weniger Standorten. Faseroptische Messungen liefern Temperatur- und Schwingungsdaten über die gesamte Tiefe in Echtzeit. So reagiert das Team schneller auf Anomalien. Interessiert dich ein Blick ins Echtzeit-Dashboard eines Projekts? Melde dich für exklusive Einblicke.
